Christliche Lehre ohne Dogmatismus

Ich beziehe mich in meiner Religionsphilosophie schwerpunktmäßig auf die christliche Überlieferung (wenn auch nicht ausschließlich ), welche ich nicht nach dem Buchstaben, sondern nach seinem tiefer liegenden geistigen Sinn mithilfe von Symbolsprache und Intuition deute.  Dabei unterscheide ich deutlich zwischen der Lehre, die sich ganz primär auf die Bibel und sekundär auf die Zeugnisse von Mystikern und Sehern zurückführen lässt und den Dogmen und Glaubenssätzen der großen Kirchen. Beides ist nämlich keineswegs identisch. Hinzu kommt noch der reiche Wissensschatz der Neuoffenbarung ( siehe auch Menüpunkt Neuoffenbarung ), den ich für unentbehrlich für ein gesamtheitliches  und undogmatisches Verständnis der christlichen Lehre halte.